Wenn der Fokus auf der Cloud liegt, stellt sich die Frage, wie die Systeme verwaltet werden können. Die strategische Entscheidung für die Cloud ist relativ schnell getroffen. Die Umstellung ...
Für einen nachhaltigen Erfolg von Herstellern von Produkten jeglicher Art, wie beispielsweise Hardware, ist die Transformation zum Serviceanbieter in den meisten Fällen ein unerlässlicher Schritt. Kunden ...
Der automatisierte und integrierte Debitorenprozess unterstützt Order-to-Cash-Workflows in SAP S/4HANA (Cloud) und bietet gleichzeitig Einblicke in das Debitoren- und ...
Endlich bietet die SAP eine Lösung für die Analyse des WE/RE-Kontos (Wareneingangs- und Rechnungseingangskonto) an. Apps bereiten die Differenzen graphisch auf und bieten Ihnen dabei zu jedem Zeitpunkt eine einfache ...
Wie kann auf einem SAP-System sichergestellt werden, dass die Benutzer nicht über ausufernde Berechtigungen verfügen und somit vermeiden, dass organisatorisch getrennte Aufgaben von ein und derselben Person ...
Chaotische Periodenabschlüsse aufgrund ungünstiger Organisation und Misskommunikation sind Schmerzpunkte in vielen Unternehmen. Das SAP Modul AFC kann hier in der SAP Cloud bei ...
Tablet, Smartphone oder klassisch am PC? – Wie greifen Sie bevorzugt auf Ihre SAP-Anwendungen zu? Egal welches Eingabegerät Sie bevorzugen – mit dem SAP Fiori Launchpad haben Sie immer einen ...
Durch hybride Landschaften muss das Application Lifecycle Management (ALM) nicht zwangsläufig komplizierter werden. Wichtig ist hierbei nur, die Weichen frühzeitig zu stellen, damit ...
Durch die fortschreitende Digitalisierung befinden sich praktisch alle Unternehmen im Wandel. Themen wie Industrie 4.0 und neue Technologien, wie beispielsweise IoT, Big Data, ...